Die meisten Menschen verdrehen die Augen, wenn man ihnen sagt, dass man Kalorien zählt, dabei benötigt dies gar keinen so großen Aufwand. Hier zeigen wie dir drei unterschiedliche Wege, mit denen du deine Ernährung immer im Blick hast: 

1. Tracke deine Kalorien mit Hilfe einer App (z. B. MyFitnessPal, Cronometer) 

2. Esse nach einem Plan (Hol dir den ersten Monat Guide!)

3. Mache ein Foto von jedem Essen, welches du zu dir nimmst, dadurch bekommst du am Ende des Tages einen guten Überblick über die Menge und wie gesund deine Ernährung eigentlich ist 

Was spricht denn nun dafür ein Ernährungstagebuch zu führen? Einiges! Wir haben die fünf ausschlaggebendsten Gründe für dich zusammengefasst: 

5 Gründe, die dafür sprechen ein Ernährungstagebuch zu führen:

-Klares Bild über deine zugeführten Kalorien 

-Du wirst dir deiner Ernährungsgewohnheiten bewusst 

-Solltest Du vom Pfad abkommen, dann kannst du schnell Korrekturen vornehmen

-Bei vielen Menschen führt das tägliche Tracken dazu, dass sie Fett abbauen

-3-5 Minuten pro Tag reichen aus, um ein Ernährungstagebuch zu führen 

Nun liegt es an dir, für welchen Weg du dich entscheidest. ,,Muss ich dann für mein ganzes Leben lang tracken?’’- fragst du dich vielleicht… Nein, dass musst du nicht! Nach einigen Wochen oder Monaten wirst du ein Gefühl für die einzelnen Nahrungsmittel erhalten haben und beginnst diese Rechnungen im Kopf durchzuführen. Dadurch erhältst du ein natürliches Verständnis und Verhältnis für die richtige Menge an Kalorien für dich. 

Wir hoffen diese Tipps konnten dir weiterhelfen!